maxon motor:
Elf Tage von der Konfiguration bis zur Lieferung
Das Unternehmen
- Portfolio: Hochpräzise Antriebssysteme – Motoren, Getriebe, Sensoren, Steuerungen und Kompaktantriebe
- Umsatz: 402,5 Millionen CHF (2015)
- Mitarbeiter: über 2.200 (2015)
- Standort: Sachseln, Schweiz (Hauptsitz)
- Internet:www.maxonmotor.de
Die Aufgabe
Seit über 30 Jahren bietet maxon motor seinen Kunden hochpräzise Elektromotoren und passende Komponenten im Baukastensystem an. Und das sehr erfolgreich. Ein prominentes Beispiel: Der Nasa-Rover auf dem Mars bewegt sich dank Mikromotoren von maxon motor vorwärts. Um die Zeit zwischen Konfiguration und Auslieferung weiter zu verkürzen – auf maximal elf Arbeitstage –, führte das Schweizer Unternehmen die CPQ-Lösung von camos ein. Mit einem Online-Konfigurator sollte den Kunden außerdem ermöglicht werden, ihre Antriebe selbst zusammenzustellen.
Das Ergebnis
Heute finden die Kunden auf der Website von maxon motor einen Konfigurator, der auf den Bedarf der unterschiedlichen Nutzergruppen abgestimmt ist: vom CEO über den Ingenieur bis zum Studenten. Sie können die Elektroantriebe ganz bequem nach den individuellen Vorstellungen konfigurieren – und werden dabei optimal durch die Software unterstützt. Auch die Vertriebsmitarbeiter von maxon motor nutzen den Online-Konfigurator. Für sie stehen noch einige zusätzliche Features bereit. Ist eine Bestellung abgegeben, werden die nachgelagerten Prozesse in der kaufmännischen Welt und im Shopfloor durch die CPQ-Lösung gesteuert. Das hat zu einer erheblichen Beschleunigung geführt – das Elf-Tage-Ziel wurde erreicht.