Reifenhäuser Group: Ganzheitliche Unterstützung vom Messekontakt zum Produktionsauftrag
Das Unternehmen
- Portfolio: Maschinen- und Anlagenbau für die Kunststoffverarbeitung
- Umsatz: 470 Millionen EUR (2015/16)
- Mitarbeiter: 1.500
- Standort: Troisdorf (Hauptsitz)
- Internet: www.reifenhauser.com
Die Aufgabe
Die inhaber-geführte Reifenhäuser Gruppe mit Hauptsitz in Troisdorf bei Köln ist der weltweit führende Anbieter von Kunststoffextrusionsanlagen, -maschinen und -komponenten.
Die Gruppe bildet das weltweit größte unternehmensinterne Know-How-Netzwerk für Extrusionstechnologie, in denen sieben Tochterunternehmen hochspezialisiertes Wissen in Konstruktion, Prozesstechnik, Verfahrenstechnik, Automatisierung, Projektierung, Fertigung und Logistik bündeln. Gemeinsam deckt die Gruppe das größte Portfolio für Extrusionstechnik ab.
So viel Wert das Unternehmen auf die lange Tradition legt, so wichtig sind ihm Hightech und Innovation. Bereits seit 1990 setzt die Reifenhäuser Group Lösungen von camos ein.
Das Ergebnis
1990 führte die Reifenhäuser Group camos CAPP zur Erstellung von Stücklisten und Arbeitsplänen in der Extruderkomponenten-Produktion ein. 2006 folgte die Implementierung von camos.Selling, um die Vertriebsorganisation zu unterstützen. Inzwischen ist Software von camos in die gesamte Wertschöpfungskette integriert – vom ersten Messekontakt bis zur automatischen Einsteuerung geprüfter Aufträge in SAP ERP über camos Connect SAP. Komplexe Maschinen und Anlagen werden über eine regelbasierte Konfiguration schnell und unkompliziert zusammengestellt. Parallel werden der Preis und der Deckungsbeitrag des Auftrags kalkuliert.