Haver & Boecker: Angebote mit camos CPQ in drei Stunden erstellt statt zwei Tagen
Das Unternehmen
Das Familienunternehmen Haver & Boecker wurde vor über 125 Jahren als Drahtweberei gegründet. Drahtgewebe sind nach wie vor ein Geschäftsbereich. Seit einigen Jahrzehnten fertigt und vertreibt Haver & Boecker zudem Maschinen und Anlagen für das Abfüllen von Schüttgütern. Ein Bestseller aus dem Produktportfolio ist seit mehr als 50 Jahren der HAVER ROTO-PACKER® – eine rotierende Maschine für die Verpackung von Schüttgütern, die die Kunden individuell konfigurieren können. Auch bei den anderen Maschinen ist das möglich.
- Standort: Oelde (Hauptsitz)
- Internet: www.haverboecker.com
Projekt-Highlights
- camos CPQ wurde eingeführt, um den gesamten Verkaufsprozess – von der Opportunity über die Konfiguration bis zum Auftrag – abzubilden, zu unterstützen und zu beschleunigen.
- VertriebsmitarbeiterInnen mit weniger Erfahrung und geringerer technischer Expertise können Kunden optimal betreuen.
- Neben der Qualität im Prozess ist auch das Tempo enorm gestiegen: Heute sind Angebot nach der Konfiguration in drei Stunden erstellt – bei umfangreichen Anfragen hat das vorher bis zu zwei Tagen gedauert.
- Dank der CPQ-Lösung stehen heute Daten zur Verfügung, die Haver & Boecker konsequent zu Aussagen verdichtet und für die strategische Ausrichtung des Vertriebs nutzt.
Wir merken deutlich, dass die Kollegen viel häufiger unterwegs sind. Die Anzahl der Angebote hat spürbar zugenommen.
Ann-Kristin Kaltefleiter-Jürgens, Leiterin der Vertriebssteuerung bei Haver & Boecker