TROX: Baustein für neuen Geschäftsbereich
Das Unternehmen
- Portfolio: Komponenten, Geräte und Systeme zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen
- Umsatz: ca. 455 Millionen Euro (2014)
- Mitarbeiter:rund 3.700 (2014)
- Standort: Neukirchen-Vluyn (Hauptsitz)
- Internet: www.trox.de
Die Aufgabe
Seit 1951 beschäftigt sich TROX damit, wie frische Luft in guter Qualität in Gebäude kommt – und entwickelt Komponenten, Geräte und Systeme zur Belüftung und Klimatisierung. Seit 2011 fertigt das Unternehmen auch komplette Raumlufttechnische Geräte. Um diese RLT-Geräte kundenindividuell zusammenstellen zu können, hat das Unternehmen die CPQ-Lösung von camos eingeführt. Ein zentraler Aspekt bei der Auswahl der Lösung: Bei der Konfiguration von RLT-Geräten müssen zahlreiche physikalische Faktoren berücksichtigt und komplexe Berechnungen ausgeführt werden. Mit der Lösung von camos ist das möglich.
Das Ergebnis
Für den Aufbau des neuen Geschäftsbereichs bei TROX war die CPQ-Lösung von camos ein wichtiger Baustein. Seit Mitte 2011 nutzen die Vertriebsingenieure den Konfigurator für den Verkauf von RLT-Geräten der Produktserie X-CUBE. Während der Konfiguration wird das entstehende Gerät auch grafisch dargestellt. Etwaige Fehler bei der Konstruktion fallen auf diese Weise schnell auf und können behoben werden. Die Konfigurationsregeln werden dann entsprechend angepasst – der Konfigurator wird immer präziser, die RLT-Geräte immer besser. Und der gesamte neue Geschäftsbereich wächst.